Netzanschluss

Allgemeine Bedingungen

Der Netzanschluss ist die Anbindung von Letztverbrauchern, Erzeugungsanlagen sowie nachgelagerter Elektrizitätsversorgungsnetze an das Elektrizitätsverteilungsnetz der Stadtwerke Deggendorf mittels Anschlussleitungen auf Basis vertraglicher Regelungen.

Rechtsgrundlage für den Netzanschluss ist das EnWG mit den §§ 17 – 19 sowie die nachgelagerten Verordnungen über die "Allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung" (NAV) und für den vorrangigen Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien und aus Grubengas das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Netzanschluss – Niederspannungsnetz


Netzanschlussportal - Jetzt Ihren Stromanschluss digital beantragen!

Mit unserem neuen Netzanschlussportal können Sie ab sofort Ihre Anträge rund um den Stromanschluss, ob Neubau, Baustrom, Inbetriebsetzung, Änderungsanzeigen oder die Antragstellung für Photovoltaikanlagen, etc. bequem online stellen. Über die integrierte Statusabfrage behalten Sie jederzeit den Überblick über den Bearbeitungsstand Ihrer Anträge. Installateure können sich registrieren, ihre Bauvorhaben einfach verwalten und online einreichen. 

>> NETZANSCHLUSSPORTAL <<

Schneller, transparenter und effizienter – das ist unser Service für Ihren Netzanschluss!


Aufgrund eines Hausabbruchs für Neubau- bzw. Ersatzbaumaßnahmen möchten Sie die Nutzungseinstellung veranlassen? Hierzu müssen Sie nur das folgende Dokument vollständig ausfüllen. Nutzungseinstellung 

Netzanschlussvertrag Niederspannung 

Allgemeine Bedingungen Netzanschluss Niederspannung

Ergänzende Bedingungen zum Netzanschluss in Niederspannung 

Grundstückseigentümererklärung

Netzanschluss – Mittelspannungsnetz

Netzanschlussvertrag Mittelspannung 

Allgemeine Bedingungen Netzanschluss Mittelspannung

TAR Mittelspannung Formulare 

Grundstückseigentümererklärung

Planen Sie einen Netzanschluss an das Mittelspannungsnetz und suchen hierzu den Anmelde- oder Inbetriebsetzungsbogen, aber finden jedoch die passenden Dokumente nicht?

Dann hat dies folgenden Hintergrund: Es ist für die Auftragsabwicklung einfacher, wenn vor Antragstellung die offenen Punkte und Fragen bereits in einem persönlichen Gespräch mit einem zuständigen Mitarbeiter geklärt werden. So können im Vorhinein missverständliche und ungenaue Angaben vermieden werden und für einen reibungslosen Ablauf des Auftrages sorgen.

Technische Anschlussbedingungen

Die Stadtwerke Deggendorf ist nach § 19 Abs. 1 des EnWG verpflichtet, unter Berücksichtigung der nach § 17 EnWG festgelegten Bedingungen für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen, Elektrizitätsverteilernetzen, Anlagen direkt angeschlossener Kunden sowie Verbindungs- und Direktleitungen technische Mindestanforderungen an deren Auslegung und Betrieb festzulegen sowie zu veröffentlichen.

Darüber hinaus ist die nach Maßgabe von § 20 der NAV berechtigt, für Anschlüsse an das Niederspannungsnetz der allgemeinen Versorgung weitere technische Anforderungen an den Netzanschluss und andere Anlagenteile sowie den Betrieb der elektrischen Anlage des Anschlussnehmers bzw. Anschlussnutzers einschließlich der Eigenanlage festzulegen.

Die technischen Mindestanforderungen nach § 19 EnWG sowie die technischen Anschlussbedingungen nach § 20 NAV sind zusammengefasst in den „Technischen Anschlussbedingungen (TAB-Strom) der Stadtwerke Deggendorf“. Diese entsprechen den anerkannten Regeln der Technik, insbesondere den einschlägigen DIN EN-Normen, VDE-Bestimmungen und den technischen Richtlinien des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW).

Technische Anschlussbedingungen Strom

Die technischen Anschlussbedingungen und die technischen Mindestanforderungen der Stadtwerke Deggendorf bestehen aus folgenden Normen, Vorschriften und Regeln in der jeweiligen gültigen Fassung.

Für den Anschluss an das Niederspannungsnetz

  • BDEW Technische Anschlussbedingungen TAB 2019
  • VDE-AR-N 4100 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Niederspannung)
  • Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (VDE-AR-N 4105)

Für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz

  • VDE-AR-N 4110 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Mittelspannung)

Für den Anschluss an das Nieder- und Mittelspannungsnetz

Die dazugehörigen Dokumente können Sie auf der Internetseite der entsprechenden Verbände einsehen:

VDE I FNN
BDEW
VBEW

Kontakt

Franz Seidl

TEL 0991 3108-730
franz.seidl@stadtwerke-deggendorf.de

 

Hans-Jürgen Bauer

TEL 0991 3108-731
hans-juergen.bauer@stadtwerke-deggendorf.de